
Neue leistungsstarke Partner, durch Integration des Netzwerkes MOSAIK
Das Netzwerk MOSAIK integriert sich in das Netzwerk SWED 2.6 mit der Antragsphase II
Auf der Netzwerkversammlung MOSAIK am 15.04.15 in Hamburg wurde von den Mitgliedern/Partnern beschlossen, das Netzwerk und das entsprechende Management „MOSAIK – Mobile Infrastrukturlösungen für die Umsetzung ökologischer Sanitärkonzepte auf Großveranstaltungen“ ab 01.05.15 mit dem Netzwerk „SWED 2.6: System – Wasser – Energie – Demografie: Entwicklung von ganzheitlichen Wasser- und Energieinfrastruktursystemen auf Gebäude- und Quartiersebene im ländlichen Raum“ zu fusionieren. Dieser Beschluss wurde vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie am 16.04.15 im persönlichen Gespräch auf der Hannover Messe 2015 begrüsst. http://www.netzwerk-mosaik.de/ueber-mosaik.html
Das Netzwerk MOSAIK ergänzt die Arbeitsgruppe Infrastruktur Wasser durch die Handlungsfelder Gelb- und Schwarzwasser, Grauwasser sowie Integration ökologischer Nachhaltigkeitskomponenten optimal. Ebenfalls wird die Arbeitsgruppe Infrastruktur Energie durch das Thema Nährstoff- und Energierückgewinnung ergänzt. Die besondere Stärke des Netzwerkes MOSAIK besteht in den sehr erfolgreichen Referenzfeldern von Großveranstaltungen der Festivals Southside, Rockharz, Wacken Open Air W:O:A sowie Chiemsee Summer. Darüber hinaus unterstützt das Netzwerk SWED 2.6 die Partner von MOSAIK mit der bereits erfolgten Eigenständigkeit in Form des Vereins SWED INNO e.V. sowie durch die sehr intensiv verfolgten Innovationen der Wasser- und vor allem der Energiekreislaufsysteme.
Neben den bereits im Netzwerk SWED 2.6 vorhandenen Partnern begrüßen wir ganz herzlich unsere neuen Partner und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit!
- BUSSE IS GmbH
- VAB GmbH
- Holzapfel + Konsorten GmbH
- Lokus GmbH
- FKP Scorpio GmbH
- Tilia GmbH
- Volker & Christine Paasch GbR
- Eps SPLASH GmbH
- ICS Festival Service GmbH
- Geltz Umwelt-Technologie GmbH
- PHYTOsolution
- Medien Office JRM
- Ferropolis GmbH
- Viva con Agua de Sankt Pauli e.V.
- NATURSTROM AG
- VERUGA GmbH
- Fraunhofer-Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik IGB
- VIP Innovation GmbH